Du gehst morgens zur Arbeit und schon auf dem Weg dorthin dreht sich alles darum, wie die Stimmung deines Chefs heute sein wird. Ist er gut drauf? Oder kommt gleich die nächste Explosion? Was kannst du tun, um die Situation zu entschärfen?
So ging es auch Sabrina. Sie ist 36 Jahre alt und hatte einen cholerischen Chef. Über Jahre hatte sie sich antrainiert, seine Launen zu antizipieren. Sie war regelrecht darauf programmiert, seine Bedürfnisse zu erspüren, um Konflikte zu vermeiden. Das war ihre Überlebensstrategie – aber sie machte sie kaputt.
„Ich kann nicht mehr. Ich habe keine Kraft mehr.“
Das waren ihre Worte in unserem ersten Coaching-Gespräch. Sie war erschöpft. Auf dem Zahnfleisch.
Sabrina wusste theoretisch, dass sie sich nicht alles gefallen lassen sollte. Aber tief in ihr saß eine Überzeugung, die sie zurückhielt:
„Ich bin nicht gut genug. Ich bin zu schwach. Bei mir klappt das einfach nicht.“
Diesen Glaubenssatz hatte sie nicht bewusst gewählt – er hatte sich über Jahre in ihr verfestigt. Und genau hier lag der Schlüssel: Tief verinnerlichte Überzeugungen lassen sich nicht einfach mit positiven Gedanken überstimmen. Sie brauchen einen anderen Zugang.
Im Coaching haben wir genau da angesetzt. Wir haben diese alten Überzeugungen entlarvt und hinterfragt:
❓ Wer hat ihr jemals das Gefühl gegeben, dass sie nicht gut genug ist?
❓ Warum glaubte sie, dass sie für die Stimmung ihres Chefs verantwortlich sei?
❓ Und vor allem: Wie konnte sie sich davon lösen?
Sabrina erkannte Schritt für Schritt, dass sie nicht machtlos war. Dass sie nicht „zu schwach“ war, sondern jahrelang eine unglaubliche Kraft aufgebracht hatte – allerdings in die falsche Richtung.
Heute setzt sie Grenzen. Sie lässt sich nicht mehr von der Laune ihres Chefs steuern, sondern bleibt bei sich.
„Ich versuche nicht mehr, seine Stimmung vorherzusehen oder abzufangen“, sagt sie lachend. „Es ist doch seine Verantwortung. Nicht meine!“
Und das Beste? Sie hat heute keine Angst mehr davor, zur Arbeit zu gehen.
Glaubenssätze sind mächtig – aber sie sind nicht die Wahrheit. Wenn du dich dabei erwischst, immer wieder in alte Muster zu rutschen, könnte es an einem tiefsitzenden Glaubenssatz liegen.
Manchmal braucht es jemanden, der dich sicher durch diesen Prozess begleitet.
Möchtest du Unterstützung dabei?
Dann melde dich für ein 1:1-Coaching mit mir an. Gemeinsam finden wir heraus, was dich zurückhält – und wie du dich davon befreien kannst.
Möchtest du regelmäßig Impulse zu Selbstwirksamkeit, Mindset und persönlichem Wachstum erhalten? Dann melde dich zu meinem Newsletter an – dort teile ich wertvolle Inspirationen und praktische Tipps für dein Leben!
Kennst du jemanden, für den dieser Artikel hilfreich sein könnte? Dann teile ihn gerne weiter! Gemeinsam können wir limitierende Glaubenssätze auflösen und mehr Selbstvertrauen in die Welt bringen.