Gib hier deine Überschrift ein

Selfcare ist kein Luxus
Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst

Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst

Wie oft hast du dir Zeit für dich genommen – nur um dich dann schlecht zu fühlen? Der Haushalt wartet, die Familie hat Erwartungen, die Kolleginnen brauchen dich. Und plötzlich schleicht sich dieser Gedanke ein:

„Ich sollte eigentlich…“

Doch hier kommt die Wahrheit: Du musst dich für Selbstfürsorge nicht rechtfertigen.

1. Du bist keine Maschine

Dein Körper und Geist brauchen Pausen. Ohne sie bist du ausgelaugt, gereizt und irgendwann am Limit. Selbstfürsorge ist keine Faulheit – sie ist Erhalt deiner Energie.

2. Du bist genauso wichtig wie andere

Warum sollte dein Wohlbefinden weniger zählen als das der anderen? Ein Nein zu etwas Fremdbestimmtem ist ein Ja zu dir selbst.

3. Wer sich selbst gut versorgt, hat mehr zu geben

Wenn du dich selbst achtest, hast du langfristig mehr Kraft für andere. Stell dir eine Gießkanne vor – wenn sie leer ist, kann sie keine Pflanzen mehr versorgen.

Selbstfürsorge ohne Reue – so klappt’s im Alltag

Starte jetzt mit kleinen Schritten

Es muss nicht gleich ein Wellness-Wochenende sein. Manchmal reichen fünf Minuten bewusste Pause, eine Tasse Tee ohne Ablenkung oder ein Spaziergang an der frischen Luft.

Mach Selbstfürsorge zu deiner Priorität! In meinem kostenlosen Workbook „Zeit für mich – Kleine Rituale, große Wirkung“ findest du einfache, wirksame Übungen für mehr Zeit und Raum für dich.

📩 Jetzt kostenlos downloaden: 0€ Workbook

Lust auf mehr Impulse?

Regelmäßige Erinnerungen an deine Selbstfürsorge, neue Impulse und Infos zu kommenden Kursen – all das bekommst du in meinem Newsletter. Hier erfährst du auch als Erste, wenn es neue Möglichkeiten gibt, dich live mit mir und anderen auszutauschen.

💌 Hier geht’s zum Newsletter

Melde dich jetzt an und hol dir deine Extraportion Inspiration direkt in dein Postfach!