Mehr über den Artikel erfahren Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst
Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst

Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst

Wie oft hast du dir Zeit für dich genommen – nur um dich dann schlecht zu fühlen? Der Haushalt wartet, die Familie hat Erwartungen, die Kolleginnen brauchen dich. Und plötzlich schleicht sich dieser Gedanke ein: „Ich sollte eigentlich…“ Doch hier kommt die Wahrheit: Du musst dich für Selbstfürsorge nicht rechtfertigen.

WeiterlesenSelbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst
Mehr über den Artikel erfahren Die Phasen einer Krise – und wie du gestärkt daraus hervorgehst
An einem Scheideweg: Die Reise von der Krise zur Stärke.

Die Phasen einer Krise – und wie du gestärkt daraus hervorgehst

Eine Krise trifft uns oft unerwartet. Doch wenn du genau hinsiehst, gab es meist Anzeichen – kleine Risse im Alltag, ein ungutes Gefühl, das du ignoriert hast. Und dann: BÄM! Plötzlich steckt du mittendrin. Wie kommst du da wieder raus? Hier sind die sechs Phasen einer Krise – und was du tun kannst, um gestärkt daraus hervorzugehen.

WeiterlesenDie Phasen einer Krise – und wie du gestärkt daraus hervorgehst
Mehr über den Artikel erfahren Resilienz: Die innere Stärke, die uns durch Krisen trägt
Resilienz- die innere Stärke, die uns durch Krisen trägt

Resilienz: Die innere Stärke, die uns durch Krisen trägt

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Krisen und Rückschlägen umzugehen. Erfahre, wie du deine innere Stärke entwickelst und warum Verletzlichkeit dabei eine Rolle spielt. Lerne, wie du langanhaltende Herausforderungen wie Mobbing und Verlust meistern kannst.

WeiterlesenResilienz: Die innere Stärke, die uns durch Krisen trägt

20 Wege zur Entspannung nach einem stressigen Tag- Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag

Gib hier deine Überschrift ein Finde Entspannung im stressigen Arbeitsalltag Finde deine Methode für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag "Wie kann ich mich nach einem stressigen Arbeitstag entspannen?“Diese Frage…

Weiterlesen20 Wege zur Entspannung nach einem stressigen Tag- Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag
Mehr über den Artikel erfahren Alte Muster loslassen: Befreie dich von Rollen, die dir nicht mehr dienen
Alte Muster und Rollen können hinter uns gelassen werden

Alte Muster loslassen: Befreie dich von Rollen, die dir nicht mehr dienen

Hast du dich jemals dabei ertappt, in alte Verhaltensmuster zurückzufallen, obwohl du genau weißt, dass sie dir nicht mehr guttun? Vielleicht hörst du dich selbst sagen: „Du bist wie deine Mutter!“ Oder du merkst, dass du immer wieder in die gleiche Rolle schlüpfst, die du eigentlich längst abgelegt haben wolltest. Diese alten Muster und Glaubenssätze sind tief in uns verwurzelt, und manchmal scheint es unmöglich, sie loszulassen. Doch genau das ist der Schlüssel zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben.

WeiterlesenAlte Muster loslassen: Befreie dich von Rollen, die dir nicht mehr dienen
Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreich Grenzen setzten!
Grenzen setzten statt auszubrennen

Erfolgreich Grenzen setzten!

Das Setzen und Aufrechterhalten gesunder Grenzen im Arbeitsumfeld kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn wir es gewohnt sind, uns anzupassen und unsere eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Hier sind erweiterte praktische Übungen zu den sechs Schritten, um gesunde Grenzen zu setzen:

WeiterlesenErfolgreich Grenzen setzten!

Hilfe bei Mobbing- Energie folgt der Aufmerksamkeit

Energie folgt der Aufmerksamkeit. Unser Leben folgt unserem Fokus. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Aufmerksamkeit dir dein Mobber eigentlich wert ist? Und weißt du, wie du ihm einfach deine Aufmerksamkeit und so das was er sich am meisten wünscht entziehen kannst?

WeiterlesenHilfe bei Mobbing- Energie folgt der Aufmerksamkeit