Mehr über den Artikel erfahren Warum passiert das immer mir?
Wie du auf Herausforderungen reagierst, liegt immer in deiner Hand.

Warum passiert das immer mir?

Kennst du das Gefühl, dass das Leben es einfach nicht gut mit dir meint? Dass immer du es bist, der kämpfen muss, während andere scheinbar mühelos durchs Leben tanzen? Vielleicht ertappst du dich dabei, wie du denkst: „Warum passiert das ausgerechnet mir?“

WeiterlesenWarum passiert das immer mir?
Mehr über den Artikel erfahren Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst
Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst

Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst

Wie oft hast du dir Zeit für dich genommen – nur um dich dann schlecht zu fühlen? Der Haushalt wartet, die Familie hat Erwartungen, die Kolleginnen brauchen dich. Und plötzlich schleicht sich dieser Gedanke ein: „Ich sollte eigentlich…“ Doch hier kommt die Wahrheit: Du musst dich für Selbstfürsorge nicht rechtfertigen.

WeiterlesenSelbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen – Warum du dich nicht rechtfertigen musst
Mehr über den Artikel erfahren Nein sagen ohne schlechtes Gewissen
Hahaha NO!

Nein sagen ohne schlechtes Gewissen

Kennst du das Gefühl, dass du ständig für andere da bist, aber deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst? Du sagst „Ja“, obwohl du eigentlich erschöpft bist? Nein sagen fällt vielen schwer – oft aus Angst, egoistisch oder unhöflich zu wirken. Doch genau hier beginnt echte Selbstfürsorge.

WeiterlesenNein sagen ohne schlechtes Gewissen
Mehr über den Artikel erfahren Wenn dein Chef deine Angst bestimmt – und wie du dich davon befreist
Wie tief verankerte Glaubenssätze dich im Job zurückhalten – und wie du sie loswirst.

Wenn dein Chef deine Angst bestimmt – und wie du dich davon befreist

Kennst du das? Du gehst morgens zur Arbeit und schon auf dem Weg dorthin dreht sich alles darum, wie die Stimmung deines Chefs heute sein wird. Ist er gut drauf? Oder kommt gleich die nächste Explosion? Was kannst du tun, um die Situation zu entschärfen?

WeiterlesenWenn dein Chef deine Angst bestimmt – und wie du dich davon befreist
Mehr über den Artikel erfahren Bin ich wirklich gut genug?
Lerne, den Glaubenssatz 'Ich bin nicht gut genug' zu hinterfragen und umzuwandeln.

Bin ich wirklich gut genug?

Hast du dich jemals dabei ertappt, wie du eine Chance verstreichen lässt, weil du denkst, dass du sie sowieso nicht meistern kannst? Oder dass du dir weniger zutraust als andere – obwohl du eigentlich weißt, dass du genauso viel draufhast?

WeiterlesenBin ich wirklich gut genug?
Mehr über den Artikel erfahren Lobe dich über den grünen Klee – Wertschätzung trainieren durch Selbstlob
Selbstloben tut gut und stärkt die Selbstwirksamkeit

Lobe dich über den grünen Klee – Wertschätzung trainieren durch Selbstlob

Feiere dich selbst – 30 Mal am Tag! Mit der Übung „Lobe dich über den grünen Klee“ richtest du deinen Fokus auf deine Erfolge, trainierst Dankbarkeit und schüttest jede Menge Dopamin aus. Probiere es aus und entdecke die Kraft von Selbstlob!

WeiterlesenLobe dich über den grünen Klee – Wertschätzung trainieren durch Selbstlob
Mehr über den Artikel erfahren 30 Erste-Hilfe-Tipps gegen Ängste und Panikattacken
Finde Ruhe und Gelassenheit im Arbeitsalltag. 🌿 Erfahre, wie du Panikattacken am Arbeitsplatz effektiv bewältigen kannst.

30 Erste-Hilfe-Tipps gegen Ängste und Panikattacken

Umgang mit Ängsten und Panikattacken am Arbeitsplatz: 30 Erste-Hilfe-Tipps In unserer hektischen Arbeitswelt sind Ängste und Panikattacken keine Seltenheit. Ob durch Arbeitsbelastung, anspruchsvolle Aufgaben oder persönliche Herausforderungen – es gibt…

Weiterlesen30 Erste-Hilfe-Tipps gegen Ängste und Panikattacken
Mehr über den Artikel erfahren Alte Muster loslassen: Befreie dich von Rollen, die dir nicht mehr dienen
Alte Muster und Rollen können hinter uns gelassen werden

Alte Muster loslassen: Befreie dich von Rollen, die dir nicht mehr dienen

Hast du dich jemals dabei ertappt, in alte Verhaltensmuster zurückzufallen, obwohl du genau weißt, dass sie dir nicht mehr guttun? Vielleicht hörst du dich selbst sagen: „Du bist wie deine Mutter!“ Oder du merkst, dass du immer wieder in die gleiche Rolle schlüpfst, die du eigentlich längst abgelegt haben wolltest. Diese alten Muster und Glaubenssätze sind tief in uns verwurzelt, und manchmal scheint es unmöglich, sie loszulassen. Doch genau das ist der Schlüssel zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben.

WeiterlesenAlte Muster loslassen: Befreie dich von Rollen, die dir nicht mehr dienen
Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreich Grenzen setzten!
Grenzen setzten statt auszubrennen

Erfolgreich Grenzen setzten!

Das Setzen und Aufrechterhalten gesunder Grenzen im Arbeitsumfeld kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn wir es gewohnt sind, uns anzupassen und unsere eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Hier sind erweiterte praktische Übungen zu den sechs Schritten, um gesunde Grenzen zu setzen:

WeiterlesenErfolgreich Grenzen setzten!